Pflegefall 300TE 24V
Juli 20, 2016
Wieder nix ganzes…
August 14, 2016
Zeige alle

Stand der Dinge im Juli

Stand der Dinge im Juli

Um mal wieder ein Lebenszeichen zu geben, im Moment laufen irgendwie gefühlt 180 Sachen parallel aber nichts wird fertig. Ein paar Dokumentationen stehen in den Startlöchern aber werden noch etwas Zeit brauchen daher einfach mal sehr grob was die letzten Wochen so passiert ist….

Der Diamantblaue

Der diamantblaue 190E wird gerade ein wenig innen und aussen aufgemöbelt, bekommt neue Räder in 8×16 und ein paar kleinere Details im Innenraum. Ich hoffe zeitnah schweissen zu können, TÜV ist über-überfällig. Motorlager gab es auch mal neue, die Bilder sagen wohl auch warum. Die vorderen Türverkleidungen lösen sich langsam aber sicher auf, solange bis adequater Ersatz aufgetan ist sind diese jetzt erstmal wieder ansehnlich.

IMG_0991IMG_0992


Der Diesel

 

Der E300TD glänzt derzeit mal wieder mit einem undichten Hosenrohr. Hier hatten ja findige Vorbesitzer bereits mit Flexrohren etc alles daran gesetzt das die Auspuffanlage nicht mehr zu retten ist. Blöd nur das der Ersatz eigentlich überflüssig ist, bald soll ja der Turbo OM606 einziehen welcher dann auch die komplett andere Auspuffanlage vom S210 verpasst bekommt. Im Moment aber leider nicht fahrbar aufgrund der Geräuschkulisse, daher gehts am Wochenende los das Ersatzteil abholen.Zusätzlich dazu bereite ich die Überholung beider Achsen vor und habe einen neuen Satz Reifen besorgen müssen. Die montierte No-Name Ware hat es endlich hinter sich. Als Alltagsauto hat er die letzten Monate doch stark gelitten, wird Zeit die Baustellen anzugehen bevor sie Überhand nehmen.
Nebenher haben ein paar schöne Teile für den Turbo-Umbau den Weg zu mir gefunden. So unter anderem die Reiheneinspritzpumpe vom OM603 Turbo welche für den Umbau zwingend erforderlich ist. Sofern man denn weiterhin Kabelfrei fahren will! Grosses Danke an dieser Stelle an Tobias! Im übrigen lässt sich hier schon erahnen welch Spaß es sein wird die ganzen zusätzlichen Kühler zu transplantieren.

Die Feuerwehr

Der rote 300TE genießt seinen Vorruhestand und wird nur am Wochenende bewegt. Er bekommt sobald die Zeit es zulässt alle ab Werk möglichen Radhausverkleidungen verpasst und benötigt etwas Nacharbeit am Differenzial welches leider stark ölt. Der Termin beim Lackierer steht weiterhin aus, gerade fehlt einfach die Zeit ihn wieder komplett um das Dach herum zu zerlegen. Die Schaftdichtungen werden daher wohl eher im Winter gewechselt.

 

 

Der 24V

Zumindest beim 300TE 24V ist ein Ende absehbar, zerlegt für den Lackierer ist er bereits und hat dabei seinen excellenten Blechzustand gezeigt. Die Scheibenrahmen im Kofferraum sind zwar an 3 Stellen rostig, allerdings bleibt das Schweissgerät unangetastet. Hinterachsaufnahmen? Weicher Unterbodenschutz. Wahnsinn, der Wagen hat die Erde schon ein paar Mal umrundet. Daher verlässt der Wagen den Hof auch zeitnah Richtung Lackierer was die Platzsituation sehr entspannt.

Die Baby-Feuewehr

 

Ein weiterer Altmercedes aus der Familie sollte übrigens veräußert werden was ich nur schweren Herzens über die Bühne gebracht hätte. Das der seit 4 Jahren treue Dienste leistende 190E 2.3 im Kreis der üblichen Verdächtigen bleibt ist daher eine schöne Sache. Richard wird sich gut um den Kleinwagen kümmern und hoffentlich auch ein paar Updates zu dem Wagen hier lassen.

 

Der E250TD

Tja und zu guter letzt ist auch noch der E250TD mit seinem maroden Vorderachsbereich in der Mache. Gert hat dabei sicherlich viel Spass die fauligen Fahrwerksteile heraus zu prügeln. Im August darf der Wagen als Lastenesel nach Südfrankreich dienen, bis dahin muss er fertig werden. Wenigstens ist hier Licht am Ende des Tunnels zu sehen, daher sind im Spätsommer nur noch die vorderen Radhäuser vom Krebs zu befreien. Damit die ist Offene Punkte Liste endlich abgeschlossen. Naja, sagen wir mal die Liste mit den schlimmsten Punkten 😉


Soweit für den Moment. Hab ich was vergessen? Höchstwahrscheinlich 🙂

 

-Seb

 

 

 

Facebook Like

Kommentar verfassen