Was all diejenigen die regelmäßig mobile.de und Kleinanzeigen durchwühlen weil sie noch nach einem passenden Auto suchen oder diejenigen die einfach nur den Markt abklopfen oder neugierig sind irgendwie schon als Bauchgefühl hatten hat das Kraftfahrtbundesamt netterweise mit seinen aktuellsten Zulassungszahlen bestätigt:
Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 2, 1. Januar 2016
Der Markt speziell für Kombis wird langsam dünn. Seien es die zahlreichen Händler die auf den Zug um den „letzten echten“ mit aufspringen, Hinterachsaufnahmen oder zu teure KFZ Steuersätze, wer im Moment noch auf der Suche ist sollte die Entscheidung nach Möglichkeit nicht all zulange aufschieben da die guten Fahrzeuge langsam aber sicher verteilt sind.
Kostprobe?
230TE – 492 Stück zugelassen
300TE – 475 Stück zugelassen
250TD – 130 Stück zugelassen
300TE 24V – 114 Stück zugelassen
Zum Vergleich, 190E 2.5 16V – 237 Stück zugelassen.
Bei den Mopf 2 Modellen sieht es noch ein wenig entspannter aus, so sind E220 Kombis vierstellig, E250T bei knapp 735 Zulassungen, E280T noch 689, E300T Diesel 311 Stück. Für Coupes, Cabrios und Limousinen sieht die Lage um einiges entspannter aus.
Zum Nachlesen, ab Seite 252 wird es für Mopf 0 und 1 Fahrer interessant, die Mopf2 Modelle sind in die große E-Klassen Liste ab Seite 232 eingestreut. Ach ja, Mopf Zwittermodelle mit alter Optik aber Vierventilmotoren sucht man in der Liste leider vergeblich. Daher ist die Liste leider nicht komplett vollständig.
Viel Spass beim Zahlen drehen…
6 Comments
Hallo Isabell,
bei den Fahrzeugtypen muss man bei der Statistik wohl eher nach den Typschlüsseln gehen.
Der 230TE ist mit verschiedenen Nummern geführt:
Typschlüssel
342 (285 Stück)
365 (1410 Stück)
414 (492 Stück)
Summe: 2177 Stück
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
die zitierte Summe bezog sich allein auf den 124 TE mit 2,3 Litern mit Kat, gab ihn ja wie richtig bemerkt noch in anderen Bauformen 🙂
Nun gut, aber mein 230TE mit KAT hat die Schlüsselnummer 365
oha, sind wir da wohl in der Zeile verrutscht? Danke fürs richtigstellen Uwe!!!!
Hallo zusammen!
Habe gerade von „…Mopf Zwittermodelle mit alter Optik aber Vierventilmotoren…“ gelesen. Ich schätze, so einen habe ich. Limousine, zugelassen 09/1993, vorne großer Grill, gelbe Blinker; hinten Kantendeckel; Sakko-Bretter in Wagenfarbe Almandinrot, üppige Ausstattung. Und 4-Ventiler mit 4-Gang Automat und ASR.
Ist das was Besonderes? – Gibt es eine Schätzung über die ausgelieferten Stückzahlen dieser Zwitter?
Das Auto ist klasse, aber halt im Vergleich zu A, C und S-Variante nichts wert. So ein Alleinstellungsmerkmal könnte den Wert um ein paar Hundert Euro erhöhen, oder nicht?
Hallo Rainer,
besonders im Sinne von selten in jedem Falle, diese Modelle wurden halt nur sehr kurz gebaut. Allerdings ist selten nicht automatisch auch mit einer hohen Nachfrage gleichzusetzen, wie du ja schon richtig bemerkt hast.
Mir persönlich wäre ein solches Fahrzeug aufgrund des besseren Blechs mehr wert, aber ich bin auch nicht der Maßstab.
Denke aber auch das du im Falle eines Verkaufs ein paar Taler mehr erzielen könntest!
Viele Grüße