Von der 230CE Sportline Wiederbelebung und anderen Patienten

Bilder vom Saisonabschluss Treffen 2016 sind online!
Oktober 31, 2016
Zeige alle

Von der 230CE Sportline Wiederbelebung und anderen Patienten

C124 230CE Sportline Wiederbelebung begonnen

Aus zeittechnischen Gründen hat es mein C124 230CE dieses Jahr nicht auf die Strasse geschafft. Ich hatte mir vorgenommen ihn erst wieder zu aktivieren wenn ich die letzten Mängel abgestellt habe. Da der rote 300TE aber so ziemlich alles an Freizeit aufgrefressen hat was zur Verfügung stand musste er sich also hinten anstellen. Die „Mängel“ sind im Groben und Ganzen schnell erzählt. Bei der Hinterachsüberholung vor 6 Jahren habe ich leider beim Lackaufbau etwas Pech gehabt weshalb die Lackschicht leider an manchen Stellen rissig geworden ist. Nun könnte man das ganze einfach so lassen aber rostige Stellen unterm Auto sind einfach nicht mein Ding. Daher kommt in 2 Wochen die Achse raus und der Unterboden wird nochmal lackiert, und diesmal für die Ewigkeit! Ausserdem eine kleine Roststelle an der linken Endspitze.

Zu guter letzt werden dann noch die Leitungen der Bremse und Benzinversorgung erneuert, letztere habe ich vor 5 Jahren mit Schläuchen provisorisch geflickt. War also ein gutes Provisorium! Der Blick auf die Achsen lässt aber noch weitere unnötige Arbeiten auf die 2 Do Liste wandern, irgendwie könnte man ja nochmal die Achsschenkel schön machen…

 

C124 230CE

Die erste Wäsche seit über einem Jahr war mehr als überfällig, hatte ihn ungewaschen weg gestellt. Der Geruch des Leders gemischt mit einer leichten Note Fluidfilm ASR war einfach herrlich!

Nebenher sind noch neue Zündkabel und ein neuer Ventildeckel mit Dichtung rein gewandert. Ich habe ihn tatsächlich als Teilespender missbraucht, ich hoffe er rächt sich nicht an mir! Die Überlegungen bezüglich der Räderwahl umtreiben mich jetzt schon, 8×16 Achtloch Felgen oder doch mal etwas ganz anderes? Zum Beispiel die ober gierigen Monkars vom frühen R129? Wäre mal etwas anderes…

 

Fakt ist, Kombis sind schön aber ein frisch gewaschenes Coupe sticht am Ende immer, selbst wenn garnichts an Ausstattung vorhanden wäre! Die Linie ist einfach die schönste die es gibt. Auch mit rostigen Stand(Stahl)-Felgen…

 

 

 


190 2.0 Diamantblau

Ansonsten steht nach wie vor der kleine 190er im Mittelpunkt. Am Wochenende konnte ich endlich die Karosseriearbeiten abschliessen, hinten links war ein Ablauf bis unter die Hebebühnenaufnahme aufgeblüht. Eine für Originalitätsfanatiker unschöne Stelle an welcher sich 4-5 Bleche Hallo sagen. Ob der kleine Blaue bis in alle Ewigkeit bei uns bleibt ist noch nicht final entschieden, also ist die Reparatur eher zweitwertgerecht ausgefallen. Für ein perfektes Ergebnis müsste erst die Platte der Hebebühnenaufnahme ausgebohrt werden. Sieht aber auch so ganz akzeptabel aus! Von Innen mit Brantho Korrux volllaufen lassen bis die Suppe wieder heraus kam, hier sollte erstmal Ruhe sein.

Während die Farbe durchtrocknete wurde noch der Stabilisator vorne mit neuen Lagern versehen. Die Bilder sagen glaube ich alles. Erik war dann noch so nett die Bremsleitungen hinten mit Schläuchen zu wechseln. Die alten waren schon stark am Limit.

Als nächstes noch die Spurstangen die er seit 4 Monaten mit sich herum fährt und die Sturzstreben hinten, dann gehts endlich ab zum überfälligen TÜV!

image image

 


 

Nebenkriegsschauplätze

Ansonsten liegt die Feuerwehr mit gesprengter Antriebswelle brach, am Diesel klödert wieder mal ein Hitzeschutzblech & Radlager und wir haben mal wieder ein schönes Negativbeispiel an Land gezogen für die Reihe „Wie man es besser nicht machen sollte“…

Erstserien 300CE in Rauchsilber mit gnadenlos gebördelten Radläufen rundherum, für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Keine Ecke die nicht komplett erneuert oder zumindest stark überarbeitet werden müsste. Mit Klimaanlage, Automatik, Standheizung und 4fach elektrischen Fensterhebern war er mal die Erfüllung eines Lebenstraums. Mir nach wie vor unverständlich wie man so mit einem Wertgegenstand umgehen kann. Zumindest der Motor leidet nur an einer triefenden Stirndeckeldichtung und wird für mein M103 Hubraum-Projekt gute Dienste tun. Ein paar Kleinteile für meinen 230CE werden noch beiseite gelegt, der Rest geht in die Börsen. Bei Interesse an Teilen gerne unter info@wagen24.com melden!

 

image image

 


 

Facebook Like

Kommentar verfassen