Hui, eine weitere Messe! Da vor der Haustür haben wir der Sache aber mal eine Chance gegeben. Die Hamburg-Motor-Classics fand dieses Jahr zum ersten mal in den Messehallen statt. Geboten wurde in erster Linie eine schier unendliche Flut alter und neuer Händler alten Bleches. Das Angebot lässt sich schnell zusammen fassen. Porsches, Pagoden und etliche Mustangs. Im Außenbereich wartete der Veranstalter mit einem Parkplatz für Messebesucher auf die ein mindestens 30 Jahre altes Auto mitbrachten. Die für uns interessanten Alt-Mercedes waren eher aus dem W123 und R/C107er Lager wovon wirklich schöne Exemplare dabei waren. Der eine oder andere fragwürdige Wagen war hier allerdings auch zu bestaunen. Highlight definitiv der weiße S123 mit geschraubten Zierleisten. Fans damals wie heute sündhaft teurer Sonderklassen kamen auf jeden Fall auf ihre Kosten, die 3 AMGs waren eine schöne Abwechslung zum sonstigen Angebot. Meine Begleitung sondierte auf jeden Fall mögliche Fluchtwege nach Entwendung des Widebodies, wäre aber aufgrund der Breite wohl an den Toren der Halle gescheitert. Somit wurde der Plan zum Glück schnell verworfen.
Alles in allem ein netter Vormittag, die 2,5 waren allerdings vergleichsweise schnell abgearbeitet. Zur Verteidigung der Messe, es war das erste Mal und wir halt am letzten Tag vor Ort. Die meisten Teilehändler waren offenbar schon im wohlverdienten Wochenende.
Bleibt abzuwarten ob und in welcher Form eine Wiederholung stattfindet, als reine KFZ-Verkaufsveranstaltung wird es wohl schwierig mit den bestehenden Messen mitzuhalten.