Druckspeicher tauschen S124 T-Modell
August 30, 2018
Kleinkram
September 1, 2018
Zeige alle

Bestandsaufnahme aussen E220T

Bestandsaufnahme aussen E220T

Nachdem der E220T wieder läuft wie er soll war es Zeit sich der Optik anzunehmen. Der Vorbesitzer hat gute 10 Jahre eigentlich nichts am Auto gemacht, was auch etwas gutes sein kann. Auch wenn es bei diesem Auto nicht eskalieren soll, eine Bestandsaufnahme gehört trotzdem dazu. Nicht alles was dabei auffällt muss zwangsläufig dringend sein. Am Beispiel der Türen sieht man aber wie man durch rechtzeitiges Handeln um teure Lackierungen oder gar Austausch von Blechteilen kommen kann:

 

Klassischer Rost unter der Türdichtung oben

Die Roststellen sind alle noch nicht im Sichtbereich

 

 

 

 

 

 


Gerne marode da nie ordentlich gereinigt, hier ohne Befund

Unter der Beplankung auf der Beifahrerseite kein Rost

Vom Vorbesitzer mit Fett eingeschmierte Roststellen an der Fahrertür

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Akuter Handlungsbedarf. Rost und Spachtel, hier stimmt etwas nicht!

Das war knapp! Bereits stark perforierte Rückleuchteneinfassung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Milchige Stellen im Glas sind ein guter Grund genauer hinzusehen

Im oberen Bereich der Frontscheibe allerdings kein Rost

Unter der Haube wartet unfassbar viel Dreck, Mammutaufgabe!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Um mit etwas positiven zu beginnen, der Wagen ist bis auf das Dach bereits komplett nachlackiert worden. Dabei wurden die vorderen Kotflügel getauscht, leider eher schlecht passende Zubehörteile. Über die teilweise sehr laienhaft anmutenden Lackkanten wollen wir uns nicht weiter aufregen. Diese sind alle nicht im Sichtbereich. Rost oder schwerwiegende Lackschäden finden sich an folgenden Teilen:

  • Heckklappe – wohl nicht zu retten
  • Türen Beifahrerseite oben unter der Dichtung Rost
  • Alurahmen der Seitenscheiben korrodiert
  • Beide Stoßstangen gebrochen, Reparatur nicht lohnenswert
  • beginnende Korrosion unten links am Frontscheibenrahmen
  • unterrostete Stelle überm rechten Rücklicht

Bei fast 250.000 Kilometern ist der Frontbereich natürlich mit den üblichen Steinschlägen übersät, das verbuchen wir aber mal unter Patina. Eine neue Frontscheibe wird der Wagen auch brauchen. Zum einen ist wohl noch die erste Scheibe verbaut, zum anderen muss der Rost dringend beseitigt werden bevor nur noch das Schweissgerät hilft.

Als nächstes werden also die Roststellen behandelt, wo möglich beilackiert und dann der Lack geschliffen, poliert und gewachst….

Dazu dann aber mehr im nächsten Beitrag!

 

Facebook Like

Kommentar verfassen