E220T Vorderachse fertig
Dezember 6, 2018
Verdeck erneuern A124 Cabrio
Dezember 23, 2018
Zeige alle

Aussenaufbereitung E220T

Aussenaufbereitung E220T

Neben der bereits erfolgten Aufbereitung der Innenausstattung war auch das Blechkleid, nennen wir es überarbeitungsbedürftig. Das Dach hatte an der Reeling schon Moos angesetzt, der Lack komplett stumpf und der Motorraum völlig versifft.  Zeit für eine Aussenaufbereitung! Zumal man hierbei die Aussenhaut schön auf Rost absuchen kann. Aber eins nach dem anderen!

Erstmal zerlegen

Da 124er ja hinterlistige Mistbienen sind und es zu spät ist wenn es sehen kann gebietet es sich erstmal alle Beplankungen etc. runter zu nehmen. Der Rost fängt im verborgenen an und arbeitet sich in den Sichtbereich. Speziell bei silbernen Autos sind Beilackierungen eine Kunst für sich, man sollte es nach Möglichkeit einfach vermeiden. Ein Blick unter die Beplankungen offenbart hier aber keine Dramen, sauber machen und wieder zusammen bauen. Wer es gut meint nimmt das extrem teure Klebeband von Mercedes, eigentlich ein 3M Produkt welches im freien Handel nicht zu bekommen ist:

Die Endspitzen der Schweller sollten man sich auch gut anschauen, entweder gammelt der 124 hinter der Beplankung oder am Endstück unten im Radhaus. Kleine Beulen in der Oberfläche -> Winkelschleifer und nachsehen, ansonsten kommt bald das Schweißgerät zum Einsatz!


Die Zierleisten um die Frontscheibe sollte man auch entfernen, den Dreck entfernen und das fiese Eisenoxid suchen. Die Frontscheibe selbst ist in absehbarer Zeit eh fällig, die Roststelle am unteren Scheibenrahmen wird dann gleich mit entfernt.

Sofortigen Handlungsbedarf hat der Kombi an der rechten Rückleuchte. Die Blasen darüber sind 124 untypisch, hier war schon ein Lackkünstler am Werke. Der Winkelschleifer offenbart Spachtel unter dem es wieder gammelt:

Wir bauen hier keine Perle, also wird der Rost entfernt und die Stelle gegen neuen Befall geschützt. Sofern der Wagen sich bewährt darf er auch mal zum Lackierer!

Die Achtloch Felgen konnten auch eine Kur gebrauchen. Eine intensive Reiniung später und mit originalen Edelstahlkopfschrauben versehen kann sich das Schuhwerk auch wieder sehen lassen:

 

Zuletzt noch eine Lackauffrischung mit vorangeganger Reinigung per Knete. Menzerna Heavycut als erstes, danach noch mit einer Finsh Politur drüber. Unser eigenes Carnaubawax zur Versiegelung der Oberfläche ist dann der Abschluss. Da nicht absehbar ist dass er bei meiner Angetrauten regelmäßig gewaschen wird ist er damit ein schönes Testobjekt!

Facebook Like

Kommentar verfassen