Endlich wieder Fehlfarbe – 280TE als Neuzugang

Kraftfahrtbundesamt Zulassungszahlen W124 W123 W201 2019
September 3, 2019
A124 Cabrio Dachrahmen Verkleidungen
September 11, 2019
Zeige alle

Endlich wieder Fehlfarbe – 280TE als Neuzugang

Endlich wieder Fehlfarbe – 280TE als Neuzugang

Nachdem es den E220 CDI 210er leider schwerer getroffen hat als erwartet, ein Kleinwagen hat mit Schritttempo die Vorderachse verschoben, musste ein neuer her. An den Verbrauch, Raumgefühl und Komfort vom S210 gewöhnt man sich sehr schnell. Umso ernüchternder war der Blick aufs aktuelle Angebot in den Börsen. Zwozehner entweder nur komplett tot oder kurz davor, defacto nichts im 300km Radius was all die Dramen mit schweißen und lackieren gerechtfertigt hätte. 211er als Vormopf sind schrecklich aber günstig, knapp 10 Jahre Mopf Kombis zu verkabelt. Wieder Volvo oder einen Subaru? Die Entscheidung wurde mir zum Glück abgenommen.

Knappe 120km entfernt wurde ein kristallgrüner Zwitter-Kombi angeboten, und das sogar als Sechszylinder. Fehlfarbe, R6 und dann auch noch charmant ausgestattet mit Klima, Standheizung und Fünfgangautomatik. Also alles an Bord was man eben nicht mal eben an einem Wochenende nachrüsten kann. Drei Tage online, hingefahren, gekauft. Die langsamen beißen bekanntlich die Hunde. Ob das schlau war wird sich zeigen, zum Einstandskurs gab es zu dem Zeitpunkt deutschlandweit nichts vergleichbares aus der Baureihe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Die Vorbesitzer haben bereits einiges erledigen lassen, klassische Themen wie Zylinderkopfdichtung, Motorkabelbaum und Wagenheberaufnahmen. Ein guter Ausgangspunkt, denn auch die Scheibenrahmen oder Hinterachsaufnahmen brauchen höchstens etwas neue Farbe. Zwei Kotflügel und die Heckklappe sind unrettbar, erste größere Amtshandlung. Obenrum sieht man ihm die letzten 3 Jahre Nutzung als Winterauto nicht an. Was aber in naher Zukunft folgen muss sind beide Achsen, denn hier siehts nach 266.000km und Winterbetrieb aus. Alles Werksausrüstung und erste Geräusche. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Aber Achsen bauen macht auch mehr Spaß als tagelang Stücke aus dem Auto zu schneiden.

Der Lackierer mosert schon und spritzt Musterkarten während die kleineren Probleme zuhause angegangen werden. Eine ausgiebige Lackreinigung lässt ihn jetzt schon strahlen, Ende September kommt die komplette Aufbereitung mit der Unterstützung von Meguiars Deutschland, vom Schliff bis hin zum Carnaubafinish!

 

 

 


So sollten in nächster Zeit wieder vermehrt Artikel kommen, gibt genug Themen zu dokumentieren!

Der Ausgangszustand von oben:

Facebook Like

Kommentar verfassen