Neuzugang – 230TE Arktikweiss Stoff Dattel

Hinterachse 280TE
Juni 1, 2020
Automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten
Juni 30, 2020
Zeige alle

Neuzugang – 230TE Arktikweiss Stoff Dattel

Neuzugang – 230TE Arktikweiss Stoff Dattel

Neben dem üblichen Wahnsinn haben wir uns vor ein paar Wochen einen weiteren Dauergast angelacht. Einen 230TE aus der Schweiz und seit 2 Jahren hier in D. Leider mit Feindkontakt. Ein Auffahrunfall hat die Schlossträger vorne komplett deformiert, und alles drum herum gleich dazu. Haube, Flügel, Stoßstange, die komplette Front braucht neue Teile und Lack.

 

Die Ausstattungsliste ist putzig, MemorySitz für den Fahrer, ASD, Klimaanlage, Schiebedach sowie Fensterheber vorne elektrisch. Tempomat, elektrische Lenksäule, Automatik und dazu ein Stoffinterior in Dattel. Inklusive der originalen Ripsmatten. Rissfreies Zebrano, Stoff ohne Mängel. Sowas sieht man nicht alle Tage. Laufleistung 267.000km.

Vor ein paar Jahren hätten wir den Wagen geschlachtet. Mittlerweile sind gute Kombis rar und der Schaden weniger schlimm als die Bilder vermuten lassen. Bei den meisten „restaurierten“ Kombis die heute noch rumfahren musste mehr geschweisst werden um sie auf der Strasse zu halten als bei diesem hier. Eine Wagenheberaufnahme braucht Zuwendung, ansonsten bleibt das Elektra Beckum in der Ecke stehen.

Kurzum, wir bauen ihn wieder auf!

Um den Anblick schnell etwas erträglicher zu machen muss die Front zumindest grob wieder hergestellt werden. Daher strippen wir alles vom Unfall in Mitleidenschaft gezogene und zerlegen die Front restlos bis zur letzten Schraube. Und dann gehts ans eingemachte:

Ausbohren der Reste des alten Trägers

Einsetzen & EP grundieren des Neuteils

Die komplette Front wird nun in 2K Einschichtlack gehüllt.

 

Stoßstange vorne frisch lackiert, Satograu seidenmatt. Prallleiste erneuert

 

Ganz langsam sieht es wieder nach einem Auto aus, wenn auch noch sehr bunt.

Als nächstes steht die Technik an, Kühlung und Klimateile wieder verbauen und den Kerl dann auf eigener Achse zum Lackierer bringen. Eigentlich soll er dann verkauft werden… Aber die Eibach Federn liegen hier und ein Set 16 Zöller vom S210 auch. Die ersten Teile sind beim Pulverbeschichter. Es geht immer den gleichen Weg, irgendwie.

Wird nicht einfach, mit jeder Schraube wächst er einem mehr ans Herzen. Aber wir werden sehen, sollte jemand Interesse haben an dieser Fehlfarbenkombination, gerne melden…

Bald sieht er wieder aus wie auf den alten Verkaufsfotos:

 

Facebook Like

2 Comments

  1. Nick sagt:

    Toller Blog, ich liebe ihn! Netter Stationswagen – falls er verkauft werden soll: Ich Interesse als Gesellen für meinen CH-300Er… LG Nick

Kommentar verfassen