Die Nelke blüht wieder – der 300E ist lackiert
August 26, 2020
S124 Kombi – Heckklappendichtung Preis 2020: 562€!
Oktober 2, 2020
Zeige alle

Neuzugänge im September

Neuzugänge im September

Wir konnten zwei neue interessante Projekte für den Herbst abschießen. Prämissen waren wieder putzige Farben, keine Kilometer Millionäre und nach Möglichkeit Sechszylinder mit Klimaanlage. Während Kandidat eins, eine Limo aus Norddeutschland, ein spontaner Glücksgriff war bedeutete der andere Wagen viel Geduld. Knapp einen Monat hat es gedauert bis das Auto eingesackt werden konnte. Also, was gabs schönes?

 

300E in 481 Bornit

Zugegeben. Der Wagen sieht auf den ersten Blick nicht gerade einladend aus. Ausstattung überschaubar. Ronal Räder in schwarz, dreckig bis zum geht nicht mehr. Aber bis auf ein wenig Pfusch an der Zündanlage alles soweit in Ordnung. Fährt sich 1A, Achsen nicht ausgelutscht. Man muss schon wirklich genau hinsehen um hier das Potenzial zu sehen. Denn bis auf 2 Stellen, hinten in einer Kofferraummulde und an der obligatorischen Stelle unterm Wischwasserbehälter ohne Rost. Kein Witz, am Spruch „Dreck konserviert“ scheint zumindest bei diesem Fall etwas dran zu sein. Lammfellbezüge auf den Sitzen, originale Sportline Achtlöcher dabei. Und das beste, die Klimaanlage lässt einen frieren, arschkalt ist es bei Bedarf.

Das sagt die Datenkarte:

Ausstattung ist auf ersten Blick überschaubar. Auf den Basispreis von 63.000DM addieren sich aber letztendlich doch noch weitere 19.000DM, Endpreis damals ca. 83.500DM. So gesehen fehlen nur die Dinge welche sich an einem Wochenende schnell nachrüsten lassen, bspw. Fensterheber oder schönes Leder.

Nach einer schnellen Grundreinigung Innen und Aussen ist der Dreckspatz direkt bei unserem Lackierer gelandet. Etwas Lack, speziell an den Stoßstangen ist halt immer fällig. Anschließend wird der Wagen auf Werkszustand zurück gebaut, dann gehts an die anderen Themen. Fertigstellung ist eigentlich für Ende September geplant, dann ist er käuflich zu erwerben.

 

300TE in 751 Liasgrau

Der zweite Kandidat könnte unter dem Projektnamen „Graue Maus“ laufen. Ein 300TE aus November 1989, erkennbar unter anderem an der Economyanzeige im Kombiinstrument. Die Farbe Liasgrau sieht aus wie polierte Grundierung, dazu wurden passend graue Stoffsitze bestellt. In sich also eigentlich recht passend. Optisch sieht der T nach wenig aus, aber die Farbe ist halt mega selten.

Das sagt die Datenkarte:

 

Der geneigte Fachmann erkennt dass das Fahrzeug nicht in der Norddeutschen Tiefebene steht, aktuell ist er noch an unserem westdeutschen „Aussenstandort“ zwischen geparkt. Fertigstellung daher voraussichtlich Ende Oktober.

Die eine oder andere Doku wird beim Aufbau sicherlich entstehen. Sofern Interesse an einem der beiden besteht gerne frühzeitig Kontakt aufnehmen…

 

Facebook Like

Kommentar verfassen