Heute haben wir uns den Innenraum des E280T vorgeknöpft. Der Chamipgnon Innenraum des Kombis ist zwar gut über die Jahre gekommen, eine Grundreinigung ist aber überfällig. Unser Partner Meguiars war so nett uns hierfür ein paar Produkte zur Verfügung zu stellen.
Gründliches Absaugen der Lederbezüge ist Pflicht um Kratzer beim nachfolgenden Arbeitsgang zu vermeiden.
Den GoldClass Leather Cleaner kann man entweder mit einem Pad oder einer weichen Lederbürste einarbeiten. Reiniger kurz einwirken lassen, verteilen und mit einem Microfasertuch (oder Pad) den Schodder aufnehmen.
Der Effekt ist schon irre. Das Leder wirkte nicht wirklich schmutzig, nur gealtert. Trotzdem holt der Reiniger einen richtigen Grauschleier von den Bezügen.
Manche Stellen erforderten einen zweiten Durchgang, hier haben wir es mit dem Applikator-Pad und warmen Wasser zum auspülen probiert. Nach einer knappen Stunde sind alle Bezüge sauber und können in der Sonne durchtrocknen.
Um das Leder vor neuen Verschmutzungen zu schützen und um den Feuchtigkeitslevel in den Fasern aufrecht zu erhalten ist eine Lederpflege unumgänglich. Der dazugehörige Conditioner wird aufgesprüht und mit einem Tuch/Pad verteilt.
Einziehen lassen und die Reste des Mittels mit einem weiteren, frischen Tuch aufnehmen.
Wärme ist hier übrigens hilfreich damit das Pflegemittel schneller einzieht und das Leder weicher wird.
Auch die Teppiche brauchen Aufmerksamkeit. Mit einem Nasssauger weichen wir alles schön ein und ziehen die Teppiche dann ab. Der erste Step der Innenraumaufbereitung ist damit geschafft, das Endergebnis stellt zufrieden:
Fertig sind wir leider noch nicht. Zwei kleinere Cuts und ein paar unschöne Stellen brauchen Tönung bzw. Flüssigleder. Aber so haben wir genug Stoff für einen weiteren Blogbeitrag 🙂