A124 Cabrio Dachrahmen Verkleidungen
So schön das Offenfahren ist, ein paar zusätzliche Themen holt man sich bei einem alten Auto damit zusätzlich ins Haus. Bei jedem Cabrio der Baureihe 124 treten irgendwann Schäden an den Cabrio spezifischen Teilen auf. Nachdem wir im Winter das Dach und den Innenhimmel erneuert haben gab es zusätzlich noch eine weitere Baustelle – die Dachrahmen Verkleidungen.
Daher ein kurzer Blick darauf welche Teile betroffen sind, welche Teile neu zu beschaffen sind und was man in Zeiten von immer schlechterer Teileversorgung seitens DB tun kann. Für potenzielle Besichtigungen evtl. auch von Interesse da hier ein stolzes Sümmchen zusammen kommt wenn alle Teile fällig sind.
Ausserdem hilft es den Markt besser einzuschätzen und Händler zu umgehen die Neuteile bei Mercedes aufkaufen und künstlich die Teilesituation verknappen. Speziell im 4er Postleitzahlbereich sind Händler die gezielt geringe Restmengen aufkaufen und dann zu hohen Preisen bei Ebay absetzen.
Um welche Teile geht es?
Weniger kritisch als ein undichtes Dach aber leider stets im Blickfeld. Die Verkleidungen oben am Dachholm unterliegen starken Umwelteinflüssen. Hitze, manchmal auch Wasser und stumpfe Gewalt durch unachtsame Öffnungsvorgänge bringen den Kunststoff zum kollabieren. Nach über 20 Jahren nicht verwunderlich wenn langsam aber sicher die Weichmacher in den Kunststoffen verflogen sind und die Teile ausgetauscht werden sollten.
Bei der Baureihe A124 gibt es 5 Teile die früher später fällig sein werden:
- Bezeichnung Mercedes: Mulde / Teilenummer A 124 778 00 55 – Stand 23.07.2019 lieferbar in allen Farben Preis ca. 30€
- Bezeichnung Mercedes: Abdeckung links/ Teilenummer A124 690 88 30 – Stand 23.07.2019 Nicht mehr lieferbar
- Bezeichnung Mercedes: Abdeckung rechts / Teilenummer A124 690 87 30 – Stand 23.07.2019 Nicht mehr lieferbar
- Bezeichung Mercedes: Blende links / Teilenummer A129 811 04 61 – Stand 23.07.2019 lieferbar in Schwarz, begrenzte Stückzahl Preis ca. 64€
- Bezeichung Mercedes: Blende rechts / Teilenummer A129 811 03 61 – Stand 23.07.2019 lieferbar in Schwarz, begrenzte Stückzahl Preis ca. 64€
Mulde
Die Griffmulde am Verdeck bricht bei den meisten Cabrios wohl als erstes. Aktuell für knappe 30€ noch bei Mercedes zu kaufen, erstaunlicherweise in allen Farben. Hier ist man besser schnell und legt sich ggf. auch noch ein Teil ins hauseigene Lager. Erfahrungsgemäß wird nichts nachgefertigt seitens Mercedes Classic. Zu erwähnen ist dass das Teil für die Mopf Cabrios konzipiert ist, für frühe 300CE – 24V muss der Griff vorm Einbau etwas bearbeitet werden. Passt dann aber ohne Probleme.
Abdeckung links/rechts
Die Verkleidungen hinter den Verdeckverriegelungen sterben gerne den Tod wenn ein Scheibenwechsel ansteht. Sofern nicht schon beim Ausbau defekt geben findige Mechatroniker mit Akkuschraubern den fragilen Teilen dann den Rest. Und dann ist guter Rat teuer. Bei Mercedes seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar und was sich so schnell auch nicht ändern wird.
Abhilfe schafft hier aktuell nur Carus Parts. Geringe Stückzahlen machen die Reproduktionen teuer, 170€ sind hier fällig. Was man dafür bekommt? Das hier:
Ähnlich wie bei der Mulde ist die Reproduktion in erster Linie für die späten Modelle gedacht. Es fehlen die Öffnungen für die Haltenasen der Verriegelungsgriffe. Wenn man bedenkt dass es in Summe knappe 36.000 Cabrios gab und hiervon nur 6000 in der ersten Serie gebaut wurden eine nachvollziehbare Entscheidung. Nicht nachvollziehbar ist die mangelhafte Oberflächengüte die nicht gleichmäßig ist. Guter Spritzguss sieht anders aus oder wird zumindest nachbearbeitet. Die Nachbearbeitung für die Griffe ist schon etwas umständlicher, für Menschen mit nur einer linken Hand aber machbar.
Alternativlos, leider. Und lieferbar nur in schwarz. Aber zumindest eine Lösung und darum geht es schlussendlich.
Blende links/rechts
Die beiden Verkleidungen an den Sonnenblenden sind für ihre Aufgabe etwas unterdimensioniert. Zur Verschraubung ist eine Metallfassung eingegossen die gerne ausreißt. Der Kunststoff selbst ist sehr dünn und damit anfällig. Bei Mercedes noch für schmale 64€ erhältlich, allerdings entweder ebenso alte Lagerware oder minderwertige Reproduktion. Findige Mitleser werden es schon gesehen haben, das Teil ist mit einer R129 Nummer versehen. Was mich auf die Idee brachte bei den SL Kollegen mal zu schauen wie dort mit dem Problem umgegangen wird, und siehe da, es gibt bereits eine Nachfertigung. Das charmante hierbei ist das die Repro nicht aus Kunststoff sondern aus Metall gefertigt ist! Hersteller ist Wiltec welcher uns auch 2 Sets zur Probe zur Verfügung gestellt hat, vielen Dank an dieser Stelle! So sehen die Teile dann aus:
Das ursprüngliche Problem ist damit passe. Im Nachgang fiel die glänzende Oberfläche etwas ins Auge, der Purist gibt den Teilen vorm Einbau noch ein seidenmattes Finish und hat dann eine wirklich tolle Lösung hat. Preislich liegen beide Blenden bei 70€ die mehr als fair sind.
Fazit
Rückblickend lässt sich sagen das es zusehend schwieriger wird ein Cabrio zu erhalten. Immer mehr Teile laufen aus, werden abverkauft und nicht mehr nachgefertigt. Selbst ansonsten gute Autos können an den genannten Ecken defekte Teile haben die in Summe schnell 300€ kosten. Es gilt also schnell zu sein und sich nach Möglichkeit alle Teile rechtzeitig beiseite zu legen. Als nächste knöpfen wir uns das Thema Karosseriedichtungen vor, und soviel kann man vorab verraten, da siehts richtig hässlich aus…
Wir hoffen ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben!
