Nachrüstung Easy Fix System S204
Vor geraumer Zeit hattenair schon einmal über die Nachrüstlösung der Easy Pack Box des S211 Kombis berichtet. Damit lässt sich schon etwas Ordnung in den riesigen Kofferraum des 124er bringen. So lassen sich all die Dinge verstauen die man zwar gerne mit sich herum fährt, nicht aber täglich braucht. Wer es noch nicht kennt, hier noch einmal der LINK
Das Problem: Sofern man bspw. Kindersitze im Auto bewegt müssen diese erst mühsam ausgebaut werden. Für Dinge die man häufiger braucht einfach nicht praktisch genug.
Das Easy Fix System
Aus einer anderen Baureihe gibt es ein ähnliches Gimmick das man für den S124 zweckentfremden kann. Dort gab es als Sonderausstattung eine Art Schienensystem in welchem man völlig frei eine Teleskopschiene befestigen konnte. Da auch bei diesen Autos wohl Bedarf an Nachrüstlösungen bestand wurde diese Sonderausstattung auch späterhin verkauft. Das Gute: die bodenseitigen Schienen wurden nicht benötigt. Stattdessen wurden 2 Halter mitgeliefert mit welche in den Kofferraumboden eingehakt wurden. Und eben genau damit wird es auch für die alten Kombis interessant. Denn Nachrüstungen sollten immer rückstandslos wieder zu entfernen sein, gebohrt geschraubt oder gelötet wird nichts!
So schaut der Satz aus, welcher auf den wohlklingenden Namen „Teleskoprahmen Teilesatz“ unter der Nummer A 204 860 01 34 hört:
Dabei sein muss:
- Teleskopstange
- Bodenhalter, 2 Stück
- Aufnahme, 2 Stück
Die Kosten belaufen sich neu auf 178,00€. In Anbetracht des Nutzens ein stolzer Preis. Es hilft die Online Börsen im Auge zu behalten, unser Set kam für 40€ gebraucht nach Hause. Gruß an Alex der wie sich heraus stellte ein alter Bekannter aus der 124er Forenwelt ist.
Montage im S124
Wir testen die Teleskopstange in Verbindung mit der Easy Pack Box im 280TE. In welcher man die Stange übrigens auch ganz praktisch verschwinden lassen kann, das nur am Rande. Im S204 und S211 wird die Stange auf der Unterseite der Schmugglerfächer montiert. Aber zurück zum 124.
Das Auto wird täglich genutzt zum pendeln, als Teileshuttle oder eben als Familienkutsche am Wochenende. Ergo sind eigentlich immer Plastikboxen mit Schrauben, Windeltaschen für die Zwerge oder anderes Gedöns im Kofferraum was wild durch die Gegend fliegt.
Aber das ändern wir jetzt!

Darum Teleskop. So lassen sich alle möglichen Winkel einstellen
Als erstes positionieren wir die Bodenhalter. Diese lassen sich relativ frei an den Bodenklappen befestigen.
Sieht dann so aus:
Jetzt kommen die Aufnahmen an ihren Platz. Nur einstecken, nicht verrriegeln:
Jetzt die Teleskopstange einstecken:
Jetzt verriegelt man das ganze indem die Aufnahmen gedreht werden, fertig. Schluss mit Dingen die in Kurven hin und her fliegen!
